Kunststoffteile kann man in vielen Bereichen einsetzen. Mit Kunststoff fräsen bringen wir das Material in Form. Je nach Anwendung beraten wir Sie, welche Kunststoffe beim fräsen verwendet werden sollten. So können z.B. besonders stabile Kunststoffe bei technischen Bauteilen eingesetzt werden. Das Material ist dann Verschleissfest und kann wie ein Serienteil eingesetzt werden. Aber auch für Präsentationszwecke werden oft gefräste Modelle eingesetzt. Durch die hohe Oberflächenqualität lassen sich durch CNC Fräsen Messemodelle und Anschauungsmuster erstellen.
Der Fräsprozess teilt sich dabei in mehrere Schritte auf. Mit dem sogenannten Schuppen werden zuerst grob die äußeren Konturen des Bauteils freigelegt. Danach kommt die Feinarbeit, die man als Putzen bezeichnet. Mit feinen Fräsern wird in kleinen, zeitintensiven Schritten eine glatte Oberfläche erzeugt, die sich gut schleifen und lackieren läßt. Für den Messebau setzen wir meistena Ureol Kunststoffe ein, da sich das Material beim CNC fräsen sehr gut verarbeiten läßt. Die Oberfläche von gefrästem Ureol ist glatt, schon fast etwas holzähnlich mit einer rotbraunen Farbe.
Schwieriger fräsen lassen sich Kunststoffe, wie Polyamid bzw. Nylon. Hierfür setzen wir spezielle Fäser ein, bei dem das Material nicht anfängt zu schmilzen und somit die Oberfläche beeinträchtigt. Das Polyamid wird gerne bei stark beanspruchten Funktionsteilen verwendet.